Ehrengast Hubert Aiwanger bei der Jubiläumsfeier zur 1000sten Anlage von Spanner Re² GmbH

Am vergangenen Freitag fand bei der Spanner Re² GmbH anlässlich der 1000sten ausgelieferten Holz-Kraft-Anlage ein großes Jubiläumsfest mit Tag der offenen Tür statt. Staatsminister und stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger, MdL, war zu Gast und sprach sich sehr deutlich für die Holzvergasertechnik aus. 

 "Super Technik! Hier wird der nachhaltige Energieträger Holz zu Energie verarbeitet", berichtet Staatsminister und stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger, MdL, über die Holzvergasertechnik von Spanner Re². In seiner Rede, die der Staatsminister und stellvertretende Ministerpräsident im Rahmen der Jubiläumsfeier von Spanner Re² GmbH hielt, betonte er wie wichtig der heimische Energieträger Holz sei und welchen wichtigen Beitrag dieser zur Energiewende leiste.  

1 Ster Fichtenholz ersetzt 130 Liter Heizöl

"Holz ist nachhaltig, wegen des Waldumbaus sogar in steigender Menge verfügbar und ein idealer Ersatz für fossile Energie. Ein Drittel Bayerns ist bewaldet, mit rund 700.000 Waldbesitzer. Ein Ster Fichtenscheitholz ersetzt 130 Liter Heizöl und eine Tonne Holzpellets über 450 Liter Heizöl“, so Aiwanger. Eine vorgestellte Kurzstudie hat bewiesen, dass Holzheizen sogar einen klimapositiven Effekt hat, vor allem auch weil es fossile Energieträger ersetzt. "Ein zunehmender Anteil an Wäldern in Bayern ist zu wenig genutzt und dadurch überaltert, wodurch weniger CO2 gebunden wird als in wüchsigeren jungen Wäldern. Wälder müssen also stärker genutzt werden, keinesfalls stillgelegt", betont Aiwanger weiter. 

Holzvgergaser von Spanner Re² veredeln Restholz in Energie

Bereits seit 2007 ist der niederbayerische Anlagenhersteller auf dem Gebiet der Holzvergasung tätig. Als Erster am Markt fertigte Re² seine bewährten Holzvgergaser in Serie. Mittlerweile blickt das Unternehmen auf 46,5 Millionen Betriebsstunden Erfahrung zurück und auf weltweit mehr als 1000 installierte Holz-Kraft-Anlagen.

Die hocheffiziente Holzvergasertechnik von Spanner Re² benötigt zur Energieerzeugung kein Premiumholz. Es kann mit den Anlagen von Re² aus Reststoffen wie Waldrestholz, Durchforstungsholz, Käferholz oder Straßenbegleitgrün sowie aus Altholz Strom und Wärme erzeugt werden und das dezentral, wen diese auch benötigt wird. Das macht die Anlagen besonders nachhaltig und rundet die Wertschöpfungskette heimischer Ressourcen perfekt ab.

Gut besuchter Tag der offenen Tür: Umweltfreundliche Energielösungen sind gefragt

Der Tag der offenen Tür zeigt, wie groß die Nachfrage nach umweltfreundlichen Energietechnologien ist. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit und informierten sich über die bewährten Holzvergaser der Spanner Re² GmbH. Im Rahmen der angebotenen Werksführungen konnten auch die Produktionsstätten besichtigt werden - denn gefertigt werden die Anlage direkt im Werk der Spanner Re² GmbH im niederbayerischen Neufahrn.