Pressearbeit zum Thema Holzvergasung
In unseren Pressemitteilungen können Sie sich über aktuelle Themen im Bereich der Holzvergasung und über die Spanner Re² GmbH informieren. Wenn Sie weitere Daten oder Bilder benötigen, nehmen Sie bitte einfach mit uns Kontakt auf - wir helfen Ihnen gerne weiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KWK-Anlagenhersteller Spanner Re² bietet derzeit exklusives Jubiläumspaket an
Anlässlich des Jubiläums bietet der Hersteller derzeit ein exklusives All-inclusive Paket mit schlüsselfertiger HKA 70 im Container inklusive Fein- und Grobteilsieb und Hackschnitzeltrockner an.
Ein japanischer Großkonzern installiert gegen Ende dieses Jahres am Unternehmensstandort zehn Holz-Kraft-Anlagen samt Peripherie des niederbayerischen Anlagenherstellers Spanner Re² GmbH. Damit realisiert Spanner Re² in Zusammenarbeit mit der japanischen Tochtergesellschaft Spanner KK ein weiteres Großprojekt zur Strom- und Wärmeerzeugung auf Holzgasbasis in Ostasien.
Holz-Kraft-Anlagen von Spanner Re² erzeugen aus jedem naturbelassenem Holz Strom & Wärme. Mit den bewährten Anlagen können sich die Betreiber energieunabhängig machen und das auch, bei der Versorgung ihres Elektroautos.
Hier können Sie die komplette Pressemitteilung herunterladen.
Hier können Sie die Pressemitteilung herunterladen
2011 investierte Engelsberg, ein Ortsteil des Marktes Lauterhofen (BY), in einen Holzvergaser der Firma Spanner Re². Nach über sechs Jahren Betrieb zieht das Bioenergiedorf Bilanz – und die ist mehr als zufriedenstellend: Die Holz-Kraft-Anlage „HKA 30“ von Spanner Re² erzeugte in den letzten Jahren mehr als 1.500.000 kW Strom und 3.600.000 kW Wärme – und das rein aus regionalen Holzhackschnitzel.
Hier können Sie die Pressemitteilung "Re² realisiert Großprojekt mit 1,75 MWel in Japan" herunterladen.
25 Holz-Kraft-Anlagen des niederbayerischen Anlagenherstellers Spanner Re² GmbH samt Peripherie werden in Japan gegen Ende dieses Jahres in Betrieb gehen. Re² realisiert damit in enger Zusammenarbeit mit der japanischen Tochtergesellschaft Spanner KK, ein weiteres Großprojekt zur Strom- und Wärmeerzeugung auf Holzgasbasis.
Hier können Sie die Pressemitteilung herunterladen
- Intelligente Energieerzeugung und -steuerung ermöglicht nachhaltige Optimierung des Eigenstromverbrauchs - ein wichtiger Meilenstein in der Optimierung des Energiehaushalts mittelständischer Unternehmen
- Reduzierung der Gesamtenergiekosten durch Kappung von Lastspitzen stehen im Fokus
- Zudem realisiert Digital Energy Solutions Inselfähigkeit und damit Stromautarkie für seinen Kunden Spanner Re²
Wir laden Sie herzlich zu unseren Re² Energietagen am 11. / 25.11 ein
Hier können Sie die Presseinladung downloaden
Restholz wird im Sägewerk Christl zur Energieerzeugung genutzt:
Die 2014 in Betrieb genommene „HKA 45“ erreichte im Juli dieses Jahres 23.000 Betriebsstunden. 2016 lag die Jahresauslastung der Holz-Kraft-Anlage bei 96 Prozent. Die Verwendung von selbst hergestellten Hackschnitzel ermöglicht dem Sägewerk eine unabhängige Energieversorgung – und das ausschließlich mit dem im Betrieb anfallendem Restholz.
Sehen Sie hierzu unser Referenzvideo.
Hier können Sie die Pressemitteilung herunterladen
Die kanadische Gemeinde Kwadacha ist nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Der Strom wurde bis vor kurzem ausschließlich mittels Dieselaggregate erzeugt. Mit dem EnergyBlock der Firma Spanner Re² GmbH erfolgt die Strom- und Wärmeerzeugung nun klimafreundlich. Als Energieträger dient Holz, das bei der heimischen Waldpflege anfällt.