Pressearbeit zum Thema Holzvergasung
In unseren Pressemitteilungen können Sie sich über aktuelle Themen im Bereich der Holzvergasung und über die Spanner Re² GmbH informieren. Wenn Sie weitere Daten oder Bilder benötigen, nehmen Sie bitte einfach mit uns Kontakt auf - wir helfen Ihnen gerne weiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der neue Schubbodentrockner für die Spanner Re² Holz-Kraft-Anlage
Die Erfolgsgeschichte der Holz-Kraft-Anlage von Anlagenbauer Spanner Re² GmbH aus Neufahrn geht weiter: Damit die Betreiber die Wärme aus ihrer Anlage noch effizienter zur Trocknung ihrer Hackschnitzel nutzen können, hat das kreative Spanner Re²-Ingenieursteam einen innovativen, vollautomatischen Schubbodentrockner mit einer Produktionsleistung von 15 bis 20 srm/Tag entwickelt.
Der Kärnter Anton Obernosterer betreibt in St. Lorenzen im Lesachtal seit neun Jahren ein Nahwärmenetz. Nun wurde das Heizwerk modernisiert und mit einer 30 kW Holz-Kraft-Anlage der Spanner Re² GmbH ergänzt. Zehn Häuser werden so mit Wärme versorgt und der erzeugte Strom in das öffentliche Netz eingespeist. Die benötigten Hackschnitzel bezieht Anton Obernosterer ausschließlich aus heimischen Wäldern.
Spanner verbucht neuen Laufzeitrekord bei Holzvergaser-Anlagen: Über 40.000 Betriebsstunden seit Anfang 2010
3-fach Komplettanlage im Fertiggebäude reduziert Gesamtinvestition
Die Spanner Re² GmbH präsentiert eine neuartige schlüsselfertige Komplettanlage auf Basis der bewährten Holz-Kraft-Anlagen. Neu ist die integrierte automatische Brennstoffaufbereitung, dank derer nun auch gewöhnliches, nasses Waldhackgut für Kraft-Wärme-Kopplung genutzt werden kann. In einem Fertiggebäude sind drei Anlagen mit einer Leistung von je 45 kWel und 108 kWth inklusive Siebung und Trocknung betriebsbereit montiert. Das beschleunigt und erleichtert Planung und Installation und bietet einen Investitionskostenvorteil von über 30 Prozent gegenüber vergleichbaren individuellen Lösungen. Die neue Anlage wird erstmals zur Hannover Messe 2015 vorgestellt.
Das „Holz-Zentralblatt" berichtet in seiner Ausgabe vom 26. September 2014, über die Eckart Holz GmbH, einem hochspezialisierter Holzbetrieb mit sieben Beschäftigten im Hessischen Hünfeld. Um Betriebskosten besser kontrollieren zu können, wurde ein Weg gesucht, Strom selbst zu produzieren und gleichzeitig Wärme zu gewinnen.
Im Rahmen des 14. Internationalen BBE-Fachkongresses 2014 für Holzenergie in Augsburg appellierte der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) an die Politik, zukünftig wieder die energiewirtschaftlichen Chancen und Vorteile der Holzenergie im Strom- und Wärmemarkt für die Energiewende offensiv zu nutzen.
Holzgas-BHKW jetzt auch für Energiebedarf von 20 kWel / 48 kWth
Spanner erweitert Portfolio mit Anlage für mittlere Betriebe und Hotels
Die Spanner Re² GmbH erweitert das Portfolio ihrer europaweit beliebten Holz-Kraft-Anlagen um ein neues Modell mit einer Leistung von 20 kWel und 48 kWth. Damit reagiert das Unternehmen auf die vielfache Nachfrage nach einer Anlage für den Energiebedarf mittlerer land- und forstwirtschaftlicher Betriebe, mittelgroßer Wellness- und Biohotels sowie Seniorenheime. Die neue Anlage ermöglicht Unabhängigkeit von Energiepreissteigerungen sowie Energieautarkie auf der Basis regionaler Ressourcen. Die Spanner Holz-Kraft-Anlage produziert mit hoher Effizienz Wärme und Strom aus Holzhackschnitzeln.
Auszeichnung dank europaweit starkem Wachstum mit Holzgas-BHKW
Neufahrn / NB, 31. Juli 2014: Die Spanner Re² GmbH ist eines von BAYERNS BEST 50 Unternehmen. Die Urkunde in dem vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie veranstalteten Wettbewerb nahmen die Geschäftsführer der Spanner Re², Helmut Spanner und Thomas Bleul am 29. Juli im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Kaisersaal der Münchner Residenz von Staatsministerin Ilse Aigner entgegen.