Holzgas-Kraftwerk von Spanner Re²Mit den Großanlagen hat Spanner Re² klimafreundliche Holzgas-Kraftwerke entwickelt, die auf den hohen Leistungsbereich abzielen und rund um die Uhr Strom & Wärme aus Holz bzw. Altholz bereitstellt. Sie sind die ideale Energielösung für alle, die ganzjährig viel Energie benötigen und diese zugleich effizient und umweltfreundlich erzeugen möchten.

Mit der Kombination aus Holzvergaser und leistungsstarke Blockheizkraftwerke (BHKW) setzt man bei den Großanlagen von Re² auf bewährte Nachhaltigkeit – und das im großen Maßstab. Die flexiblen Energiesysteme auf Holzgasbasis sind CO2-neutral. Die Wertschöpfung bleibt, anders wie bei fossil erzeugter Energie, in der Region – denn Energieträger ist der nachwachsende Brennstoff Holz.

Im Gegensatz zu anderen KWK-Technologien, welche auf der Verbrennung von Biomasse basieren, benötigt die Holzgas-Kraftwerke kein Zwischenmedium. Das erhöht den elektrischen Wirkungsgrad und reduziert zugleich die Prozesskette auf das Wesentliche. 

Die Energieversorgung kann bedarfsorientiert angepasst werden.

Spanner Re² ist seit über 15 Jahren im Bereich der Biomasseverstromung tätig. Dieses langjährige Knowhow spiegelt sich in der bewährten Holzgas-Technologie wieder, was sich insbesondere auch in den kontinuierlich hohen Anlagenverfügbarkeiten zeigt. 

HKA 300/HKA 700 – in der Übersicht:

  • Kraftwerke auf Holzgas-Basis
  • Alle Komponenten wie Hackschnitzeltrocknung, Fördertechnik, Holzvergaser, Groß-BHKW und Regelungstechnik sind optimal aufeinander abgestimmt
  • 24//7- Energieversorgung
  • Variable Leistungsanpassung
  • Breites Spektrum an einzusetzende Brennstoffe wie Hackschnitzel, Schredder-Schnitzel oder Altholz
  • CO2- neutrale Energielösung
  • Wertschöpfung bleibt in der Region
  • Schnelle Planung und Projektumsetzung
  • Langjährige Erfahrung und ausgereifte Holzgastechnik

Für wen sind die Holz-Kraft-Werke besonders geeignet?

 Im Holzvergaser und Blockheizkraftwerk (BHKW) verwendete Hackschnitzel
Brennstoffe, mit denen unsere Kunden über 8.000 Betriebsstunden im Jahr erreichen.
Finden Sie hier weitere Informationen zum Brennstoff, der im Holzvergaser und Blockheizkraftwerk (BHKW) eingesetzt werden kann.

Technische Daten zur HKA 300 

Bezeichnung HKA 300
Elektrische Leistung 280-300 kWel

Thermische Leistung

BHKW

Holzvergaser

 

495 kWth

4 x18 = 72 kWth

Brennstoff

Naturbelassene Holzhackschnitzel nach DIN ISO 17225-1, Größe: P31S, Feingutanteil: F10,

Wassergehalt: M10, Aschegehalt: A1.0

Brennstoffverbrauch* 220,4 kg/h

Technische Daten zur HKA 700 

Bezeichnung HKA 700
Elektrische Leistung 700 kWel

Thermische Leistung

BHKW

Holzvergaser

 

653 kWth

10 x18 = 180 kWth

Brennstoff

Naturbelassene Holzhackschnitzel nach DIN ISO 17225-1, Größe: P31S, Feingutanteil: F10,

Wassergehalt: M10, Aschegehalt: A1.0

Brennstoffverbrauch* 551,0 kg/h

*Brennstoffverbrauch abhängig von der Qualität der eingesetzten Hackschnitzel. Stand 03/2023. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Sie haben Fragen zu unseren Großanlagen oder möchten gerne mehr zur Holzvergasung erfahren? Dann nutzen Sie dazu direkt das Kontaktformular – wir sind gerne für Sie da.