Unsere Holz-Kraft-Anlagen „HKA 35“ und „HKA 49“ bestehen aus einem Holzvergaser und einem nachgeschalteten Blockheizkraftwerk (BHKW). Mehrere hundert dieser erprobten Holz-Kraft-Anlagen befinden sich weltweit im Einsatz und erzeugen aus nahezu jedem naturbelassenem Holz Strom & Wärme.
Hohe Laufzeiten von Holzvergaser & BHKW
Die durchschnittliche jährliche Anlagenlaufzeit unserer Holz-Kraft-Anlagen beträgt rund 8.000 Betriebsstunden. Viele unserer Kunden haben jährliche Laufzeiten von über 8.500 Stunden, das entspricht einer Anlagenverfügbarkeit von 98 Prozent. Ermöglicht wird dies durch die patentierte Holz-Kraft-Technologie, einer präzisen Fertigung und dem kontinuierlichen Ansporn, sich stets weiterzuentwickeln. Dazu arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen.
Sauberes Holzgas durch technische Raffinessen
Mit der neuen Reformergeometrie sowie dem hocheffizienten 8-Liter Motor im nachgeschalteten Blockheizkraftwerk (BHKW) haben wir 2017 mit der "HKA 49" eine weitere Leistungsklasse auf den Markt gebracht, mit der aus Holz hocheffizient und nachhaltig Energie erzeugt werden kann.
"HKA 35" & "HKA 49" Holzvergaser & Blockheizkraftwerk – in der Übersicht:
- Weltweit im Einsatz
- Holzvergaser mit innovativem Reformeraufbau zur Erzeugung von sauberem Holzgas
- Intelligente Regelungstechnik mit modernem Touch-Display
- BHKW & Holzvergaser variabel aufstellbar
- Hohe Brennstoffflexibilität für eine nachhaltige Energieerzeugung aus Holz und Holzreststoffen
Brennstoffe, mit denen unsere Kunden über 8.000 Betriebsstunden im Jahr erreichen.
Finden Sie hier weitere Informationen zum Brennstoff, der im Holzvergaser und Blockheizkraftwerk (BHKW) eingesetzt werden kann.
Für wen ist die Holz-Kraft-Anlage "HKA 35" & "HKA 49" geeignet?
Anwendung finden unsere Holzvergaser & Blockheizkraftwerke vor allem in:
- Forst- und landwirtschaftlichen Betrieben
- Holzver- und bearbeitende Unternehmen wie Schreinereien, Zimmereien oder Sägewerke
- Lohntrocknungsunternehmen
- Heizwerken
- Hotels mit Wellnessbereichen
- Nahwärmenetzen
- Industriebetrieben
Technische Daten zur "HKA 35" & "HKA 49":
Bezeichnung | HKA 35 | HKA 49 |
Elektrische Leistung Holzvergaser & BHKW | 35 kWel | 49 kWel |
Thermische Leistung Holzvergaser & BHKW | 79,5 kWth | 111,3 kWth |
Brennstoff | Naturbelassene Holzhackschnitzel nach DIN ISO 17225-1, Größe: P31S, Feingutanteil: F10, Wassergehalt: M10, Aschegehalt: A1.0 | |
Brennstoffverbrauch* | 31,5 kg/h | 44,1 kg/h |
*Brennstoffverbrauch abhängig von der Qualität und dem Wassergehalt der eingesetzten Hackschnitzel.
Bei Abweichungen gelten die Daten aus dem Technischen Datenblatt der Spanner Re² GmbH. Stand der techn. Daten: 03/2022. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Sie haben Fragen oder möchten gerne unverbindlich eine Holz-Kraft-Anlage in der Praxis sehen? Dann nutzen Sie dazu direkt das Kontaktformular – wir sind gerne für Sie da.
Download Produktprospekt "Strom & Wärme aus Holz"
Bildergalerie zur Holzvergaser-Einheit, in der die Umwandlung von Hackschnitzel in sauberes Holzgas stattfindet:
-
Flange nach Reformer zur Wartung Flange nach Reformer zur Wartung
-
Reststoff Klappe Reststoff Klappe
-
Holzgas Filter Eingang Holzgas Filter Eingang
-
Antriebsmotor Füllstandssensor Antriebsmotor Füllstandssensor
-
Druck Messfühler Gasfilter Druck Messfühler Gasfilter
-
Schutzgitter Schutzgitter
-
Reformer Füllstandssensor Reformer Füllstandssensor
-
Flange Flange
-
Holzgas Filter Holzgas Filter
-
Blindflange Blindflange
-
Hackschnitzel Schleuse Revisionsöffnung Hackschnitzel Schleuse Revisionsöffnung
https://www.holz-kraft.com/de/holzvergaser/holzvergaser-bhkw-hka-35-45-49.html#sigProId8348a1c498