Lang01Kommunalservice erzeugt mit Holzvergaser Energie

Kommunalservice Lang bietet eine große Anzahl von Dienstleistungen wie beispielsweise Hackschnitzelvermarktung, Rodungen/Baufeldräumung, LKW-Containertransporte oder Forstmulcharbeiten. Die benötigte Wärme für Werkstatthallen, Wohnhaus und die Hackschnitzel-Containertrocknung liefert seit 2012 eine Holz-Kraft-Anlage von Spanner Re² mit 45 kWel und rund 120 kWth. Der erzeugte Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und nach dem EEG vergütet. 

 

DSC 1029

8.300 Betriebsstunden des Holzvergasers im 1 Jahr

Im  Dezember 2012 ging die Holz-Kraft-Anlage HKA 30 im Sägewerk Klein in Betrieb. Bereits im ersten Jahr erreichte die Anlage 8.300 Betriebsstunden bei einem Hackschnitzelverbrauch von 2,5 bis 3 m² pro Tag. 

Wärme zur Holztrocknung und Gebäudebeheizung  

Parkett-Hersteller Georg Hofer erzeugt mit einem Holzvergaser von Spanner Re² Energie

Holzverarbeitender Betrieb nutzt Restholz zur Energieerzeugung

Der Einsatz einer Holz-Kraft-Anlage bildet die ideale Ergänzung für holzverarbeitende Betriebe, da der Brennstoff Hackschnitzel im eigenen Haus aus Resthölzern kostengünstig zur Verfügung steht. Georg Hofer produziert im Landkreis Landshut mit fünf Mitarbeitern Massivholz-Parkett.

Holzvergaser liefert bei Parkett-Hersteller Strom & Wärme

Seit November 2009 arbeitet in seinem Betrieb eine Holz-Kraft-Anlage mit einer Leistung von 30 kWel und 80 kWth. Die gewonnene Wärme setzt Georg Hofer zur Holztrocknung und zum Heizen des Betriebes und seines Wohnhauses ein. Der produzierte Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und nach dem EEG vergütet.

Muenzinghof10Holzvergaser versorgt Lebensgemeinschaft Münzinghof mit Strom & Wärme

In der Dorfgemeinschaft Münzinghof leben und arbeiten 140 Menschen. Rund die Hälfte davon sind durch ein geistiges oder körperliches Handycap eingeschränkt. Das Ziel besteht darin, diesen Mitmenschen eine familiäre Gemeinschaft zu bieten, mit ihnen zu arbeiten und ihnen in ihrer freien Entfaltung zu helfen. Beispielhaft ist die Lebensgemeinschaft auch in Sachen Energieerzeugung. So wird seit 2011 aus Hackschnitzel Strom & Wärme erzeugt.

wasler familienfoto 02

Holzvergaser versorgt Nahwärmenetz mit Wärme aus Hackschnitzel

Die Familie Wäsler, Inhaber des gleichnamigen Sanitär- und Heizungsbaubetrieb, betreibt in Steinhausen bei Glonn im Landkreis Ebersberg seit Dezember 2010 ein Nahwärmenetz zur Wärmeversorgung von 13 Gewerbeeinheiten und 27 Privathaushalten. Das Nahwärmenetz umfasst eine Länge von 870 Metern, in dass eine Holz-Kraft-Anlage mit einer Leistung von 45 kWel und 120 kWth einspeist. Der gewonnene Strom fließt in das öffentliche Leitungsnetz.

bioenergiedorf engelsberg betreibt holzvergaser von spanner re2

Dorfgemeinschaft macht sich mit Holzvergaser energieautark

Der Ortsteil Engelsberg in der Marktgemeinde Lauterhofen (Landkreis Neumarkt, Bayern) ist energieautark. Die Bürger verfolgen dabei das Ziel, die Wertschöpfung bei der Energieerzeugung in ihrer Gemeinde zu behalten. So entschied man sich  2011 für eine Holz-Kraft-Anlage. Von 2012 bis Frühjahr 2018 wurden mit dem Holzvergaser von Re² mehr als 1.500.000 kWh Strom und 3.600.000 kWh Wärme produziert.  

Holzvergaser referenz josef braun

Biolandwirt profitiert von Wärme & Strom aus Hackschnitzel

Der Biolandwirt Josef Braun aus dem Landkreis Freising in Bayern, zählt zu den ersten Betreibern einer Re² Holz-Kraft-Anlage mit 30 kWel und 80 kWth Leistung. Seine Anlage ging im April 2009 in Betrieb. Josef "Sepp" Braun bewirtschafte 57 ha Fläche u.a. zur Futterproduktion für 22 Milchkühe im ökologischen Landbau. Die 85.000 Liter Milch werden in seiner eigenen Käserei verarbeitet und im Hofladen angeboten. Die Wärme der Holz-Kraft-Anlage dient zur Trocknung von 25 Hektar Kleegras.

DSC 0996Die Holz-Kraft-Anlage "HKA 30" der Familie Roßmeier ging im Dezember 2011 in Betrieb. Im Jahr 2012 erreichte die Anlage 7.000 Betriebsstunden, im Jahr 2013 8.000 Stunden.

Aus Hackschnitzel Energie für landwirtschaftlichen Betrieb erzeugen

Familie Roßmeier wurde durch ein Gespräch mit ihrem Heizungsbauer auf die Holz-Kraft-Anlage aufmerksam, als sie nach einem Weg suchten Energie einzusparen.